Die Geburt eines Babys ist ein unvergleichlicher Glücksmoment für Eltern. Angehörige und Freunde freuen sich auch – deshalb wollen sie ihre Freude mit einem Geburtsgeschenk zum Ausdruck bringen. Und da stehen sie nun, vor den unzähligen Babyprodukten, die der Markt hergibt. Darunter viele zuckersüsse und unglaublich herzige Babykleider, wirklich wertvolle und funktionale Accessoires aber auch sehr viele unpraktische Dinge. Alles davon wird gerne als Geburtsgeschenk gekauft und verschenkt. Doch ist das wirklich von Nutzen für die frischgebackenen Eltern und das Baby?
Wir raten zur Vorsicht bei der Auswahl des Geburtsgeschenks. Warum? Weil das Baby viele Sachen einfach nicht braucht. Weil die Eltern viele Dinge bereits selbst besorgt haben. Weil die Eltern vieles nicht in doppelter oder dreifacher Ausführung benötigen. Weil Schenken im Überfluss alles andere als nachhaltig ist.
Stofftier, Rassel und Greifring, Babykleidung, Babydecken und Schmusetuch, Wickeltasche, Stillkissen und Erinnerungsbox – das sind die Klassiker unter den Babygeschenken. Wir haben einen Weg gefunden, wie es origineller und vor allem nachhaltiger geht.
Zukunft schenken
Der Planet der Zukunft gehört unseren Kindern. Und die Zukunft gehört nicht mehr dem Besitzen, sondern dem Benutzen auf Zeit. Warum? Weil wir damit dazu beitragen unseren Planeten zu bewahren. Ressourcen schonen und Müll vermeiden. So auch bei den Babykleidern. Babys wachsen schnell, sehr schnell. Schwups sind sie aus ihren Kleidern rausgewachsen. Da macht es doch Sinn, diese nur so lange zu schenken, wie sie auch gebraucht werden. Also eine Nutzung auf Zeit. Das hat sich auch das visionäre Kaufhaus Villa Paul in Baden (AG) gedacht und ist eine Kooperation mit Miniloop eingegangen.
Das Sortiment an Stramplern und Bodys, die gerne als Geburtsgeschenk für Mädchen und Jungen gekauft wurden, hat Villa Paul auslaufen lassen und setzt fortan auf das Leihen von Babykleidern. Bei der Erstausstattung für ein Baby macht das dermassen Sinn, dass man sowohl der schnelllebigen Kleiderindustrie wie auch dem Dilemma der rasch aus der Grösse wachsenden Babys etwas entgegenhalten kann. Die neuartige Geschenkbox als Leihgabe macht Villa Paul zur ersten Anlaufstelle für sinnhafte Babygeschenke.

Die Leihbox umfasst neben der Leihgabe von 3 Wolle-Babykleidern (Wickelbody, Hose und Mützchen) auch ein handgefertigtes Nuggi-Nuscheli-Bändeli sowie einen Kaffeegutschein von Villa Paul. Bei den Babykleidern in der Grösse 50/56 kann zwischen verschiedenen Farben ausgewählt werden. Du kannst die Babykleider-Leihbox zu einem Preis von 40 CHF bei Villa Paul kaufen und erhältst einen Warenwert von über 100 CHF.
Inspiration sein für nachhaltigen Kleiderkonsum
Mit diesem zirkulären Babygeschenk schenkst du mehr als hochwertige Babykleider. Du bist den frischgebackenen Eltern eine Inspiration für nachhaltigen Kleiderkonsum. Denn sind die Babykleider in der Leihbox zu klein geworden, geben die Eltern die Kleidungsstücke an Miniloop zurück und können, wenn sie mögen, mit einem Preisvorteil von 30% ein reguläres Babykleider-Abo bei Miniloop bestellen. Dann haben sie in Zukunft immer genau die Babykleider, die sie brauchen. Die Kleider aus der Leihbox werden von Miniloop professionell gereinigt und aufbereitet und gehen wieder zurück in den Mietkreislauf. Das ermöglicht, dass die Babykleider von durchschnittlich 10 verschiedenen Babys getragen werden können – ohne Qualitätseinbussen.

Mit einem Babykleider-Abo als nachhaltiges Geschenk zu Geburt verschenkst du mehr als hübsche Kleidungsstücke. Du verschenkst Babys liebste Babykleider. Wolle und Seide sind die besten Materialien für zarte Babyhaut. Du bist den beschenkten Eltern eine Inspiration für nachhaltigen Kleiderkonsum. Du gehst mit deinem Babygeschenk mit der Zeit. Leihen ist das neue Kaufen. Du setzt ein Statement gegen Kleiderverschwendung.
Die Leihbox gibt es im Moment exklusiv bei Villa Paul in Baden (AG). Wenn das nicht bei dir ums Eck ist, dir die Idee mit der Babykleider-Leihgabe als Geburtsgeschenk aber so gut gefällt, dass du das unbedingt haben möchtest – dann schau dir unsere Geschenkgutscheine oder Abo-Boxen an. Auch diese eigenen sich wunderbar als nachhaltiges Geburtsgeschenk.
Viel Freude beim „Zukunft schenken“.


Du möchtest Deine Meinung teilen?
Geschichten die dich interessieren könnten
Nachhaltig leben mit Baby: 8 Tipps für den Alltag
[...]
Okt
Sind Secondhand Babykleider wirklich sinnvoll?
[...]
Sep
Babytrage im Herbst: So ziehst du dein Baby richtig an
[...]
Sep
Warum unsere Liebe zu neuen Kleidern die Zukunft unserer Kinder zerstört und was wir dagegen tun können
Als ich im sechsten Monat schwanger war, bekamen wir von Freunden sehr viele Babykleider geschenkt. [...]
Nov
Bonding: So klappt eine starke Bindung zwischen Eltern und Baby
[...]
Apr
Minimalistische Baby Erstausstattung: Was dein Baby (nicht) braucht
[...]
Nov
5 Gründe warum Wolle und Seide dein Leben mit Baby vereinfachen
In diesem Beitrag wollen wir Dir verraten, warum Wolle und Seide einfach die besten Materialien [...]
Jun
Heisse Tage: Dein Baby im Sommer richtig anziehen
Bei den aktuell hohen Temperaturen sind viele Eltern verunsichert, wie sie ihr Baby im Sommer [...]
Aug
Du möchtest mehr Geschichten?